Ball Léger
Flanieren über fünf Etagen mit Kulinarik, Musik und Panoramablick
Freuen Sie sich auf einen Abend, der Ihnen immer in Erinnerung bleiben wird!
Zu unserem Ball Léger erwarten Sie unser abwechslungsreiches DINEaROUND Buffet,
Live-Cooking, DJ-Sounds, Bands und eine besondere Atmosphäre auf fünf Ebenen
mit Blick über Rostock und den Stadthafen.
fünf Etagen
Ein Abend
unzählige momente
Ball Léger 2026 – Ablauf des Abends
Am 10. Oktober 2026 öffnet der Ball Léger seine Türen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Der Abend klingt ab 2 Uhr an der Lobby Bar aus.
jetzt tickets und zimmer sichern
Flanieren
Entdecken
Staunen
Ambiente
Fünf Etagen voller Licht, Musik und Überraschungen. Beim Ball Léger flanieren Sie durch ein Haus im Ausnahmezustand – stilvoll, stimmungsvoll, inspirierend.
Probieren
Genießen
Schwärmen
Schmackhaftes
Von Beefclub über Fischmarkt und frischen Felsenaustern bis hin zu mediterraner Küche – Kulinarisch wird der Abend dank unserem DINEaROUND Buffet auf fünf Veranstaltungsebenen zur Genussreise.
Regional, kreativ und léger serviert – für Feinschmecker mit Neugier.
Hören
Sehen
Erleben
Künstler-Highlights
Ob DJ, Live-Musik oder Showelemente –unsere Show Acts begleiten den Abend mit Sounds, Bildern und Momenten, die berühren oder mitreißen.
Anstoßen
Mixen
Genießen
Drinks
Auf fünf Etagen: Lieblingsdrinks, Prickelndes oder Lokales vom Fass.
Mal elegant, mal überraschend – aber immer passend zum Moment.
Zimmer-Reservierung zum
Ball Léger 2025
Sichern Sie sich Ihr Zimmer direkt bei uns im Haus – für 1 oder 2 Nächte, im Standard- oder Premiumzimmer. Wenn Sie mehrere Zimmer buchen, geben Sie bitte einen Namen pro Zimmer an. Die Buchung erfolgt per Vorauszahlung, es gelten unsere Stornobedingungen.
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
Gewinn-Aktion für Vereine
zum Ball Léger 2025
Ihr gebt alles für euren Verein – wir das Outfit dazu!
Dank aller Tombola-Einnahmen zum Ball Léger 2025 können wir 11 Vereine aus MV,
die Projekte für Kinder- und Jugendliche (bis 18 Jahre) unterstützen, zu je 1.000€ Guthaben
für Vereinskleidung von unserem Partner City Sport Rostock beglückwünschen!
Wir wünschen viel Freude mit Euren neuen Hinguckern und danken für Eure Teilnahme!
Teilnehmende Vereine
GLÜCKWUNSCH
Warnemünder Segel-Club e.V. 1925
Die Kinder und Jugendlichen in unserem Verein lernen auf der Ostsee vor Warnemünde ab 6 Jahren das Segeln. Auf dem (wie wir finden ;)) besten Segelrevier Deutschlands haben die Segler:innen die Chance ihren Weg bis hoch zur Olympia Teilnahme zu machen. Unser Verein unterstützt das tatkräftig und ist auf jede Leistung der Kinder und Jugendlichen bei jedem Wettbewerb stolz
GLÜCKWUNSCH
TSC Rostock
Sie erleben Technik, Natur,Teamwork,Ehrgeiz und jede Menge Spaß an der Bewegung!Bei der Sektion Flossenschwimmen und Orientierungstauchen ist unser Verein mit dieser Nischensportart national und auch international vertreten(die Jugend durfte dieses Jahr mit zur Jugendweltmeisterschaft) Wir würden uns freuen,würden wir gezogen werden! Vielen Dank für die Chance!
GLÜCKWUNSCH
WKV- Weitendorfer Karneval Verein
Kinder und Jugendliche erleben im WKV – Weitendorfe Karneval Verein eine ganz besondere Zeit voller Freude, Gemeinschaft und Kreativität. Ob beim Tanzen in der Garde, beim Mitwirken in der Bütt oder für den großen Umzug. Neue Freundschaften entstehen ganz nebenbei. Bei uns fühlt es sich an wie eine 2. Familie- einer für alle und alle für einen! 🙂
GLÜCKWUNSCH
FSV Malchin
Wir spielen Fußball, dennoch wird das Zusammensein und Erlebnisse schaffe bei uns ganz groß geschrieben. Egal ob Ferienlager, Ausflug, Schatzsuche oder Herbstlauf, jeder findet seine Nische und jeder ist dabei.
GLÜCKWUNSCH
JMK Rostock e.V.
Kinder und Jugendliche finden in unserer Orchesterschule ein musikalisches Zuhause. Über 120 Mitglieder freuen sich jede Woche auf das gemeinsame Musizieren.
GLÜCKWUNSCH
LAV Waren (Müritz)
Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt unter qualifizierter Anleitung Sport zu treiben und eine vielseitige Ausbildung im leichtathletischen Bereich zu erreichen. Die intensive Trainingsarbeit, die in altersspezifisch zusammengesetzten Gruppen absolviert wird,Wir fördern Spaß an Bewegung. Auch üben für bessere Sportzensur zahlt sich bei vielen Erfolgen bei kleinen und großen Wettkämpfen aus.
GLÜCKWUNSCH
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Thelkow e.V.
Wir unterstützen die aktive Kinder- und Jugendfeuerwehr in Thelkow. Sie sind bei diversen regionalen Wettkämpfen dabei. Im Amt Tessin sowohl die Kinder als auch die Jugend 1.Platz im Löschangriff Nass.
GLÜCKWUNSCH
TSV Röbel – Müritz Pikes Basketball
Wir sind die Basketball Abteilung Müritz Pikes vom TSV in Röbel. Wir bieten Basketball an ab Mini. Unser Luke ist der jüngste mit 8 Jahren. Unserem Trainerteam macht es echt Riesen Freude, den Kindern Basketball beizubringen. Über den Bonus freuen wir uns, denn U16 brauchen dringend neue Trikots und mal einheitliche Jacken. Wir danken euch sehr für diese Aktion!
GLÜCKWUNSCH
Lübzer Sportverein e.V.
Trainings, Spielbetrieb, Hallenturniere, Teamevents (Spassbad, Kinobesuche, Trainingslager an der Ostsee, Freizeitausflüge, Grillabende u.v.m.) Wir wollen, dass unsere Kids immer wieder mit Freude zum Sport im Verein kommen und sich zu tollen und fairen Teamplayern entwickeln.
GLÜCKWUNSCH
SV Warnemünde 1949 e.V. Abt. Leichtathletik
Beim SV Warnemünde 1949 e.V., Abteilung Leichtathletik, steht Gemeinschaft und Bewegung im Vordergrund: Neben dem wöchentlichen Trainingsangebot gehören auch ein jährlicher Fitnesstest, eine gemeinsame Olympiade und die traditionelle Nikolausfeier zum festen Bestandteil des Vereinslebens.
GLÜCKWUNSCH
TSV Rostock 2011 e.V.
Die Kinder und Jugendlichen des TSV Rostock (4–18 Jahre) lernen mit viel Spaß Fußball und übernehmen Verantwortung. Trotz fehlendem Trainingsplatz wird ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen, Turnieren und Öffentlichkeitsarbeit geboten – für ihre sportliche und persönliche Entwicklung.
Baltic Blue Stars Rostock
Das Junior Flag Team der Baltic Blue Stars fördert Kinder und Jugendliche aus Rostock mit Fairplay, Teamgeist und Verantwortung – in einem sicheren, dynamischen Sport für alle. Mit neuer Teamkleidung stärken wir Gemeinschaft, Identität und die Jugendförderung in unserer Region.
SV 46 Rosenow
Beim SV 46 Rosenow erleben Kinder und Jugendliche Gemeinschaft, Teamgeist und sportliche Erfolge. Ob Training, Turniere oder Vereinsfeste – hier steht Spaß am Fußball, Bewegung an der frischen Luft und Freundschaft im Mittelpunkt. Mit neuer Kleidung könnten wir unseren Nachwuchs einheitlich ausstatten und das Wir-Gefühl noch stärker machen.
KSG Lalendorf/Wattmannshagen e.V.
Die Kinder und Teens des Vereins können in folgenden Sparten das Miteinander lernen und Fairness und den Teamgeist stärken: Fußball, Tischtennis, Volleyball, Bogenschiessen, Tanzen und Kleinkinderturnen.
TSV Bützow Abt. Handball
Kinder und Jugendliche in Bützow haben nicht eine ganz so große Auswahl an Sportarten wie zum Beispiel in Rostock. Der Verein bietet ihnen diese, spornen sie an, lehren sie Teamgeist und Faitness. Zudem finden viele von Kindern und Jugendlichen neue Freundschaften im Verein. Der Verein wird zudem bei einigen Tunieren im Ausland vertreten und die Spieler*innen haben eine sportliche Perspektive im Verein.
RHC B Jugend
Wir spielen Handball in der Regionalliga Ostsee/Spree.
TSV Graal -Müritz 1926
Bei uns im Verein spielen ca. 50 Mädels im Alter von 6-16 Jahren Handball. Zweimal die Woche wird fleißig trainiert und am Wochenende um Siege gekämpft.
TSG Neubukow
Bei der TSG Neubukow können Kinder und Jugendliche in den Abteilungen Fußball, Badminton, Tischtennis, Kegeln und Darts, im Verein Sport treiben. Die Nachwuchsförderung ist ein sehr wichtiger Punkt in der Vereinsarbeit.
Brüsewitzer SV
Fußball, Kindersport, Krabbelgruppe, Tischtennis und Karate
Roosters Teterow e.V.
Wir bringen Basketball nach vorne! Frisch gegründet im Jahr 2025, sind wir die Roosters Teterow – dein Basketballverein mitten in MV! Bei uns gehts nicht nur um Körbe und Punkte,sondern vor allem um Teamspirit, Action und jede Menge Spaß am Spiel. Egal ob Anfänger*in oder schon mit Erfahrung am Ball: Wenn du Bock auf Basketball, coole Leute und gemeinsame Erfolge hast, bist du bei uns genau richti
Malchower Sportverein 90 e.V.
Wir als Abteilung Volleyball trainieren über 70 Kinder in den Altersklassen U11-U16. Ab U16 werden die Jugendlichen in die Erwachsenen Mannschaften integriert. Wir veranstalten einmal im Jahr eine Ferienfreizeit in den Februarferien (1 Woche für 10-16 Jährige) und ein Wochenende für Kinder bis 10 Jahren. Weiterhin betreiben wir in Kooperation mit der Fleesenseeschule eine AG (Klasse 5-10)
SV Sukow
Beim SV Sukow erleben Kinder mehr als nur Sport. In der D1 trainieren 16 Kinder, insgesamt spielen 70 Kids Fußball. Darüber hinaus sind 55 weitere Kinder und Jugendliche in Angeboten wie Volleyball, Tischtennis, Reiten und Judo aktiv. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, in der Respekt, Rücksicht und Miteinander zählen – gestärkt durch Ausflüge, Turniere und gemeinsame Aktionen.
Voltigier- Und Reitverein Ostseeküste e.V.
Kinder lernen den Umgang mit Pferden und auch wie wichtig es ist in der Gemeinschaft Sport zu treiben. Voltigieren ist ein sehr guter Sport um Koordination und Gleichgewicht zu stärken.
SSV Satow
Im SSV Satow e.V. trainieren über 100 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren in Fußball und Basketball. Wir fördern und fordern zugleich und vermitteln Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt. Turniere und Feriencamps schaffen Gemeinschaft, unvergessliche Erlebnisse und Entlastung für Eltern.
SV 47 Rövershagen
Kinder und Jugendliche leben und erleben in unserem Verein die Vielfalt des Sports in allen Facetten, ob Fußball, Basketball, Tischtennis, Show-Dance, Turnen und Badminton. Bei uns ist für jeden was geboten. Zusätzlich wird oft zusammen gegrillt oder Pizza bestellt, damit die Kids auch auf anderen Ebenen Zeit miteinander verbringen.
TSV Rostock Süd Karate
Sie bekommen 2 mal die Woche ein tolles Training mit tollen Trainern und Trainerinnen. Dazu feiern sie regelmäßig Erfolge auf verschiedensten Wettkämpfen gegen internationale Gegner. Sie lernen nicht nur Sport, sondern auch für den Alltag durch Höflichkeit und Achtsamkeit.
SV Motor Barth e.V.
Bei uns stehen Handball, Gemeinschaft und Werte im Mittelpunkt. Unsere Kinder und Jugendlichen werden im Handball sportlich ausgebildet und trainiert regelmäßig in altersgerechten Teams. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass der Spaß und die Freude am Sport nicht zu kurz kommen.
Rostocker Goalballclub Hansa e.V.
Goalball, inklusiv, Blinde-, Sehbeeinträchtigte und Sehende gemeinsam in einem Team in unserem Verein. Ausdruck einer Vision: Jugend fördern, Perspektiven schaffen, Leidenschaft wecken. In Rostock wird nicht nur Goalball gespielt – hier wird eine Familie aufgebaut, in der junge Sportlerinnen und Sportler lernen, an sich zu glauben, Verantwortung zu übernehmen und über sich hinauszuwachsen.
Klützer VolleyBulls e. V.
Wir haben gemeinsam mit dem VSC Boltenhagen eine Jugendmannschaft U18 und U14 in Gründung. Demnächst wollen wir noch weitere Jugendliche für den Volleyballsport motivieren. Nebenbei machen wir Ausflüge, Trainingslager und andere Veranstaltungen.
SV Spornitz/Dütschow
Wir sind ein kleiner Verein am Rande Parchims in MV. Bei uns erleben Kinder Zusammenhalt, Team, Fairness und ganz viel Spaß. Wir haben aktuell viele Kinder, die in großen Vereinen nicht aufgenommen werden (können). Bei uns zählt nicht in erster Linie das Können, sondern dass die Kinder sinnbringend Zeit in einer Gruppe mit Bewegung und Spiel und Spaß verbringen.
Rostocker Karneval Club
Als Karnevalverein verbinden wir karnevalistische Tanzsporttradition mit einem modernem Miteinander. Kinder sammeln Turniererfahrung, erleben dieKraft der Gemeinschaft und stürmen u.a. am 11.11. traditionell das Rathaus. Außerdem ziehen wir während der Session durch die eine oder andere Kleinstadt in Mv. Von Klein bis Groß, der Karneval lässt uns nicht los! RKC olè!
Mecklenburger Stiere Schwerin e.V.
Der Gesamtverein bringt Kinder und Jugendliche den Sport nah. Unsere Abteilung Goalball bietet die paralympische Sportart für Kids mit Sehbehinderung oder Blindheit an. Bei uns trainieren Kids und Teens mit und ohne Behinderung begeistert für den Sport, Teilnahme an Wettkämpfen, gemeinsamen Fahrten und Trainings leben die Inklusion vor Ort.
Stavenhagener SV
Kinder erleben bei uns die volle Vielfalt. Bereits ab 4 Jahren kooperieren wir mit den Kita s und bieten den Kleinsten das WIR und Teamgefühl. Später geht es dann mit u.a. Handball, Tischtennis oder Badminton weiter. Jede/r ist Willkommen.
Plauer FC
Wir sind ein Fußballverein mit allen Jugendmannschaften, von der F-, bis zur A-Jugend.
SV Eintracht Rostock e.V.
Bei uns im Verein erleben Kinder und Jugendliche, was es heißt, Teil einer echten Gemeinschaft zu sein. Es geht um mehr als Pässe, Tore und Siege. Wir lernen spielerisch, wie man im Team agiert, und wachsen dabei über uns hinaus. Handball bei uns ist pure Leidenschaft, echte Freundschaften und die Chance, das Beste aus sich herauszuholen. Wir sind ein Team.
SV Steilküste Rerik
In unserem Verein zählt die Gemeinschaft. Jeder soll Spaß haben und sich willkommen heißen. Bei uns gibt es spannende Turniere und auch tolle Highlights wie das Einlaufen beim FC Hansa Rostock. Tolle Weihnachtsfeiern und andere Ausflüge.
SKO Wismar e.V.
Wir sind der städtische Karateverein Wismar. Viele unserer Kinder kommen aus schwierigen Verhältnissen, leiden unter Mobbing oder möchten Selbstvertrauen gewinnen. Bei uns lernen sie Mut, Disziplin und Zusammenhalt. Durch Training und Wettkämpfe wachsen sie über sich hinaus und mit neuer Vereinskleidung würden wir dieses Gemeinschaftsgefühl noch stärken.
SFV Nossentiner Hütte
Die Kinder erleben viel wie es im Vereinsleben abgeht.Fussball spielen.Gemeinsam Touren erleben Bowlen und Feste
Reit und Fahrverein Altenpleen e.V.
Für unsere Reitkinder ist das Hobby Pferde und reiten ihr Herzens- Hobby. Bei uns findet fast täglich Reitunterricht statt. Für gemeinsame Ausritte, Turniere oder unseren Tag des Pferdes wären gemeinsame Shirts ne ganz klasse Sache.
TSV 1952 Bützow e.V. Abt. Handball
Kinder und Jugendliche in Bützow haben nicht eine ganz so große Auswahl an Sportarten wie zum Beispiel in Rostock. Wir bieten ihnen diese, spornen sie an, lehren sie Teamgeist und Faitness. Zudem finden viele von ihnen neue Freundschaften in unserem Verein.
Unser Verein wird zudem bei einigen Tunieren im Ausland vertreten und die Spieler*innen haben eine sportliche Perspektive bei uns im Verein.
Fragen und Antworten
Wie ist der Dresscode?
Zum Ball Léger darf es gerne elegant, aber entspannt zugehen. Damen sind mit Cocktailkleid, Hosenanzug oder schicker Kombination genau richtig. Herren greifen zu Sakko, Hemd oder Chino – ganz so, wie es sich gut anfühlt. Ballkleid und Smoking bleiben zu Hause – der Abend lebt von Stil, nicht von Etikette.
Was macht den Ball Léger besonders?
Ein Ball, der Leichtigkeit verspricht: keine steifen Abläufe, sondern ein stilvolles Miteinander auf vier Etagen. Flanieren Sie durch Genussstationen, Musik, Gespräche und kleine Überraschungen – ganz ohne festen Sitzplan, aber mit viel Gespür für den Moment. Ungezwungen. Elegant. Besonders.
Kann ich ein Zimmer buchen?
Ja, sehr gerne. Die Zimmerbuchung ist direkt über unseren Online-Shop möglich. Alternativ nehmen wir Ihre Reservierung auch per E-Mail oder telefonisch entgegen.
info.rostock@scanhotels.de 0381 3750 0Gibt es eine Altersbeschränkung?
Der Ball Léger ist eine Veranstaltung für Erwachsene. Wenn Sie Ihre Kinder mitbringen möchtet, bitten wir um Verständnis, dass wir keine Sonderpreise anbieten. Kinder dürfen ausschließlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten auf dem Ball erscheinen.
Kann ich mein Ticket stornieren?
Bitte beachten Sie, dass eine kostenfreie Stornierung regulär nicht möglich ist. Sollte die Veranstaltung aus behördlichen Gründen nicht stattfinden dürfen, erstatten wir Ihre Tickets selbstverständlich vollständig.
Was ist bei Erkältungssymptomen zu beachten?
Ihre Gesundheit und die unserer Gäste liegt uns am Herzen. Sollten Sie Erkältungssymptome haben, bitten wir Sie, von einer Teilnahme abzusehen. In diesem Fall ist der Zutritt nicht möglich – vielen Dank für Ihr Verständnis.
Weitere Events von uns für Sie
Silvester
Ein Abend mit Stil – feiern Sie den Jahreswechsel über den Dächern Rostocks.
Details Silvester
After Work
Ihr Feierabend über den Dächern der Stadt – mit DJ-Sounds, kühlen Drinks und Sonnenuntergang.
Details After Work

















